-
Die Stiftung
-
Spender
-
Stiftungen & Projekte
-
Begünstigte
-
News
Am 4. Juli 2025 überreichten die Ministerin für Forschung und Hochschulwesen, Stéphanie Obertin, und die Generaldirektorin der Fondation de Luxembourg, Tonika Hirdman, die Stipendien der Fondation Auguste van Werveke-Hanno, unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg, an die drei Preisträger(innen) des Studienjahres 2024-2025.
Gruppenfoto © MESR
Die im Jahr 2002 gemäß dem Testament von Anita van Werveke-Hanno gegründete Fondation Auguste van Werveke-Hanno vergibt Stipendien an in Luxemburg ansässige Studierende, die ein Hochschulstudium in Architektur oder Bildender Kunst absolvieren. Die Stiftung wurde in Erinnerung an den Vater der Stifterin, Auguste van Werveke-Hanno, gegründet, der zu Lebzeiten Zeichenlehrer an der École d'artisans de l'État, heute das Lycée des Arts et Métiers, war. Im Juli 2021 wurde die Stiftung in eine Treuhandstiftung unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg umgewandelt, die seitdem die Verwaltung und das Finanzmanagement übernimmt.
Die Stipendien in Höhe von 5.000 Euro werden jährlich vergeben und richten sich nach der Qualität der eingereichten Portfolios, der außerlehrplanmäßigen Aktivitäten und der Motivation der Bewerber, den akademischen Leistungen in ihren Fachgebieten und deren Studienfortschritt. Mit den Bewerbern und Bewerberinnen, die eine erste Auswahlphase durchlaufen haben, werden Einzelgespräche geführt.
Die Preisträger(innen) für das akademische Jahr 2024/2025 sind Lara Schmitz im Fachbereich Architektur, sowie Gilles Schneider und Ugur Darya Eroglu im Bereich Bildende Kunst. Im Rahmen der Zeremonie wurden die Studierenden gebeten, das Wort zu ergreifen, ihren Werdegang und ihre aktuellen Pläne zu erläutern sowie darzulegen, wie das Stipendium die Fortsetzung ihres Studiums bzw. Ihre berufliche Laufbahn unterstützen wird.
Mitgeteilt vom Ministerium für Forschung und Hochschulbildung / Fondation de Luxembourg