-
Die Stiftung
-
Spender
-
Stiftungen & Projekte
-
Begünstigte
-
News
Der Preis Alice Wolzfeld und Jos Wolzfeld wird jährlich an herausragende Schüler des Lycée Classique d'Echternach verliehen.
Die Schüler mit den besten Abschlussnoten sowie den höchsten Leistungen in den Fächern Latein, Französisch und Geschichte werden von der Fondation CANDIDA durch den Preis Alice Wolzfeld und Jos Wolzfeld ausgezeichnet – ein Stipendium, das zum Gedenken an die beiden Professoren ins Leben gerufen wurde.
Die Fondation CANDIDA, unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg, gratuliert den Preisträgern 2023: Fabio Da Silva Afonso in Latein, Arthur Denter in Französisch und Hannah Werdel in Geschichte.
Monique Adams von der Fondation CANDIDA und Arthur Denter, der die beste Note des Jahres in Französisch erhalten hat.
Monique Adams von der Fondation CANDIDA und Fabio Da Silva Afonso, der die beste Note des Jahres in Latein erhalten hat.
Monique Adams von der Fondation CANDIDA und der Vertreter (Vater) von Hannah Werdel (Foto rechts), die die beste Note des Jahres in Geschichte erhalten hat.
Eine Zeremonie zur Vergabe der Stipendienurkunden fand am 29. September 2023 in den Räumlichkeiten der Fondation de Luxembourg statt. Anwesend waren die Preisträger und ihre Familienmitglieder, Frau Monique Adams, Mitglied der Fondation CANDIDA, Herr Robert Droulans, stellvertretender Direktor des Lycée classique d'Echternach, und Frau Tonika Hirdman, Generaldirektorin der Fondation de Luxembourg. Frau Hirdman gratulierte den Preisträgern, die ihrer Meinung nach „große Motivation, viel Talent und Ehrgeiz in ihren jeweiligen Studienfächern gezeigt haben.“
Von links: Tonika Hirdman, Generaldirektorin der Fondation de Luxembourg, der Vertreter von Hannah Werdel, Arthur Denter, Fabio Da Silva Afonso, Robert Droulans, stellvertretender Direktor des Lycée classique d'Echternach, und Monique Adams, Mitglied der Fondation CANDIDA.