Direkt zum Inhalt
Über die Stiftung

Unsere Geschichte

Die Fondation de Luxembourg wurde im Dezember 2008 auf Initiative des Staates Luxemburg und der Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte gegründet. Ziel ist es, privates philanthropisches Engagement zu fördern und erleichtern.

Die Struktur wurde ins Leben gerufen, um dem wachsenden Bedarf an einem Kompetenzzentrum für Philanthropie im Großherzogtum Luxemburg gerecht zu werden und um das langfristige Engagement von Privatpersonen und/oder Unternehmen zu fördern und zu erleichtern.

Unsere Mission

Die Fondation de Luxembourg bietet Informationen, Beratung und Entwicklung spezifischer Werkzeuge und Strukturen, und möchte somit Stifter (Privatpersonen und Unternehmen) ermutigen, unterstützen und anleiten, die ein langfristiges Engagement zur Entwicklung bedeutsamer philanthropischer Projekte eingehen möchten.

Die Stiftung handelt als Experte und Ratgeber in jedem für den Stifter interessanten Feld, und dient als Portal zu Vereinigungen, NGOs und spezialisierten Organisationen, die in spezifischen Bereichen von öffentlichem Interesse tätig sind.

Die Fondation de Luxembourg bietet eine persönliche Betreuung in einem vereinfachten Rahmen und mit der Zusicherung einer kontinuierlichen Überwachung der unterstützten Projekte.

Maßvoll Stiftung
Un sourire devant la nouvelle école, construite en briques composées de plastique recyclé, Côte d’Ivoire UNICEF Luxembourg, Maßvoll Stiftung © Frank Dejongh – UNICEF

Was versteht man unter Philanthropie ?

Philanthropie ist ein weit gefasstes Konzept, und die obige Frage lässt sich am besten mit einem Hinweis auf die Aktivitäten der Fondation de Luxembourg beantworten.
Unter Philanthropie wird hier jede Handlung verstanden, die sich in den Rahmen des allgemeinen Interesses einfügt und deren verfolgtes Ziel einen dauerhaften Charakter hat. Es kann sich also beispielsweise um die Unterstützung von Kultur, Bildung, Forschung, humanitärer Hilfe, Entwicklungshilfe, sozialem Zusammenhalt, Gesundheit, Umweltproblemen oder auch um die Unterstützung von unternehmerischen Initiativen handeln, die darauf abzielen, eine Lösung für Probleme von allgemeinem Interesse zu entwickeln.

  • Armutsbekämpfung und sozialer Zusammenhalt
  • Gesundheitswesen und Forschung
  • Biodiversität und Klimawandel
  • Bildung
  • Kultur und Vielfalt

SRI-Politik

Als gemeinnützige Stiftung und Kompetenzzentrum für Philanthropie hat sich die Fondation de Luxembourg dazu verpflichtet, ihr Stiftungskapital auf verantwortungsvolle Weise anzulegen. Ihr Bestreben ist es, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die hohe Standards und solide Praktiken an den Tag legen, um ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen abzumildern. Die Fondation de Luxembourg ist davon überzeugt, dass die Beachtung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) eine Grundvoraussetzung für langfristige Wertschöpfung ist.

Darüber hinaus ermutigt sie die Gründer von Treuhandstiftungen, dieselben Regeln zu übernehmen, um eine verantwortungsvolle Anlagepolitik der Treuhandstiftungen über die von ihnen unterstützten philanthropischen Aktivitäten hinaus zu gewährleisten.

a

Download der SRI-Richtlinie der Fondation de Luxembourg

Unsere Werte

  • Vortrefflichkeit

Vortrefflichkeit ist ein durchgängiges Kriterium unserer Fachkompetenz und Professionalität. 

  • Integrität

Integrität gehört zu den Grundwerten eines jeden unserer Angestellten, die sich für Respekt, Ehrlichkeit, Transparenz und Fairness einsetzen. 

  • Verantwortung

Wir übernehmen persönlich die Verantwortung für unser Handeln, unsere Dienste und unsere Vorgehensweisen. 

  • Engagement

Ein weiterer Grundwert der Fondation de Luxembourg ist Verbindlichkeit. Diese kommt durch das Verstehen der Bedürfnisse und Erwartungen unserer Stifter und Partner zum Ausdruck und äußert sich auch dahingehend, dass wir voll und ganz hinter den Projekten unserer Stifter stehen.

  • Teamgeist

Der Teamgeist, unterstützt durch den Wunsch einen jeden Mitarbeiter zu fördern, schlägt sich auch in der Zusammenarbeit und durch den Austausch von Ideen und bewährten Praktiken mit unseren Stiftern und Partnern nieder. 

Copyright: K. Mösch
Copyright: K. Mösch

Contact

Pour toute question, veuillez contacter la Fondation de Luxembourg via le formulaire ci-dessous.

CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.