Direkt zum Inhalt
Projet

2024 Preis Alice Wolzfeld und Jos Wolzfeld

Universelle Bildung
Erziehung
Laufendes Projekt

2024 Preis Alice Wolzfeld und Jos Wolzfeld

Die Fondation CANDIDA hat den Preis Alice Wolzfeld und Jos Wolzfeld an drei Schüler des Lycée Classique d’Echternach verliehen.

Von links: Tonika Hirdman, Generaldirektorin der Fondation de Luxembourg, Nathan Liénard, Henri Grethen, Mitbegründer der Fondation CANDIDA, Amélie Rollmann und Claire Kuffer, vertreten durch ihre Mutter.

 

Jedes Jahr wird der Preis Alice Wolzfeld und Jos Wolzfeld an drei Schüler des Lycée Classique d’Echternach verliehen, die sowohl die besten Abschlussnoten als auch die höchsten Ergebnisse in den Fächern Latein, Französisch und Geschichte erzielt haben.

Dieses Jahr wurden die Stipendien vom Mitbegründer der Fondation CANDIDA, Herrn Henri Grethen, während einer Zeremonie am 11. Juli 2024 in den Räumlichkeiten der Fondation de Luxembourg vergeben.

Die Preisträger 2024 sind:

  • Claire Kuffer (Beste Schülerin, Latein)
  • Nathan Liénard (Bester Schüler, Französisch)
  • Amélie Rollmann (Beste Schülerin, Geschichte)

Herr Grethen gratulierte den Preisträgern mit den Worten: „Die Fondation CANDIDA ist stolz darauf, diese jungen Menschen zu unterstützen, die in ihrer Arbeit bemerkenswertes Engagement gezeigt haben. Wir wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.“

Die Fondation CANDIDA wurde in Erinnerung an die Lehrer Alice Wolzfeld und Jos Wolzfeld gegründet. Als unter dem Dach der Fondation de Luxembourg angesiedelte Stiftung engagiert sie sich in den Bereichen Kultur, Soziales, Kunst und Entwicklungsförderung.

Henri Grethen, Fondation CANDIDA, und Nathan Liénard, der die beste Note des Jahres in Französisch erhalten hat.

 

Henri Grethen, Fondation CANDIDA, und Amélie Rollmann, die die beste Note des Jahres in Geschichte erhalten hat.

 

Henri Grethen, Fondation CANDIDA, und die Vertreterin (Mutter) von Claire Kuffer (Foto rechts), die die beste Note des Jahres in Latein erhalten hat.

Durchsuchen Sie die von der Stiftung unterstützten Projekte :