-
Die Stiftung
-
Spender
-
Stiftungen & Projekte
-
Begünstigte
-
News
Das Ziel des Projekts ist es, den Zugang zu hochwertiger Bildung für Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren zu verbessern, die von der Krise in der Zentralafrikanischen Republik betroffen sind.
Dabei geht es um die Sanierung einer öffentlichen Schule in der Umgebung von Kokoro, einem Stadtteil von Bangui, der Hauptstadt des Landes. Wie die meisten Schulen im Land ist sie überfüllt (4.500 Schüler, 12 Klassen, 300 Kinder pro Klasse), verfügt über wenige und unzureichend ausgebildete Lehrkräfte. Zudem sind die hygienischen Bedingungen nicht gut und die Schüler, insbesondere die Schülerinnen, sind Sicherheitsrisiken ausgesetzt.
Um diese Probleme zu beheben, wird das Projekt in Zusammenarbeit mit SOS Villages d'Enfants Monde durchgeführt. Ziel ist es, 12 Klassenzimmer zu renovieren sowie 3 weitere zu bauen und auszustatten. Darüber hinaus werden Bildungskits an die am stärksten gefährdeten Kinder verteilt und Lehrer in positiven Erziehungsmethoden geschult. Auch Schulungen für Eltern, Erziehungsberechtigte und Mitglieder der Gemeinschaft sind vorgesehen, um ein nachhaltiges Bewusstsein für die Bedeutung von Bildung und den Schutz von Kindern in der Gemeinschaft zu schaffen.