Direkt zum Inhalt
Projet

Pädiatrisches Screening-Programm für Hypercholesterinämie in Luxemburg

Gesundheit und Forschung
Kinder & Jugendliche Recherche
Projekt abgeschlossen

Pädiatrisches Screening-Programm für Hypercholesterinämie in Luxemburg

Start eines neuen Screening-Programms an öffentlichen Grundschulen der Stadt Luxemburg zur Früherkennung von Hypercholesterinämie.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Luxemburg (30 % im Jahr 2015). Da diese Krankheiten oft unentdeckt bleiben, bis schwerwiegende Komplikationen zu einer Diagnose führen, ist eine frühzeitige Erkennung – bereits im Kindesalter – entscheidend, um Gefäßschäden zu vermeiden.

Das Programm ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Luxemburg, des Centre Hospitalier de Luxembourg, der Kannerklinik und des Schulmedizinischen Dienstes. Es sieht vor, dass Schüler im Alter von 6–7 Jahren während regulärer medizinischer Untersuchungen mit einem einfachen und schnellen Fingerstich getestet werden. Die Ergebnisse ermöglichen nicht nur die frühe Erkennung von Hypercholesterinämie und die Prävention von Gefäßschäden, sondern es kann auch ein zusätzliches Screening und eine Behandlung für Familienangehörige angeboten werden – ein Vorteil für die Gesundheit und das Wohlbefinden der gesamten Familie.

Das Pilotprogramm läuft bis 2023, mit dem Ziel, es zu einem landesweiten Screening-Programm an allen Grundschulen Luxemburgs auszubauen. Ein Register soll eine kontinuierliche Analyse der Versorgungsqualität und der Prävalenzdaten ermöglichen. Weitere Auswirkungen könnten die Identifizierung spezifischer genetischer Merkmale bei Patienten umfassen.

Durchsuchen Sie die von der Stiftung unterstützten Projekte :