Direkt zum Inhalt
jeankerber arbres_image
Projet

Pflanzung von Obstbäumen in den ländlichen Dörfern Senegals

Biodiversität und Klimawandel Armut und sozialer Zusammenhalt
Développement durable Kinder & Jugendliche Armut
Laufendes Projekt

Pflanzung von Obstbäumen in den ländlichen Dörfern Senegals

Mehr als 8.000 gepflanzte Obstbäume werden den Landwirten finanzielle Unabhängigkeit ermöglichen und die Lebensbedingungen ihrer Familien verbessern.

Die klimatischen Schwankungen in den trockenen Regionen Senegals führen zu einer erheblichen Wüstenbildung. In den letzten 50 Jahren haben die Niederschläge um 30 % abgenommen, wodurch die Böden nicht mehr ausreichend regeneriert werden können, um sie für den Anbau nutzbar zu machen.

Diese anhaltenden Dürren haben gravierende Folgen für ländliche Familien, die bereits in prekären Verhältnissen leben: mangelnde Lebensmittelqualität und -menge, Anämie und Wachstumsverzögerung bei Kindern sowie eine hohe Kindersterblichkeit.

Um die Einkommen der Landwirte zu steigern und somit ihre Lebensbedingungen sowie die ihrer Kinder zu verbessern, werden Obstbaumplantagen in der ländlichen Region der Provinz Fatick angelegt. Diese Anpflanzungen sollen über mindestens 30 Jahre hinweg Früchte liefern und ermöglichen es den begünstigten Landwirten, ihre Einkommen innerhalb von nur zwei Jahren um 50 % zu erhöhen.

Die Landwirte erhalten Schulungen zu Techniken der Obstbaumkultur in semiariden Klimazonen und werden unterstützt, um Zugang zu Wasser durch nahegelegene Brunnen sicherzustellen.

Insgesamt sollen 100 Familien von den Plantagen und finanzieller Selbstständigkeit profitieren, während 300 Kinder Zugang zu Schulbildung, sozialer Absicherung und einer verbesserten Ernährung erhalten.

Durchsuchen Sie die von der Stiftung unterstützten Projekte :