Direkt zum Inhalt
Projet

Stipendien 2023 der Fondation Pierre Werner

Kultur und Vielfalt
Erziehung
Projekt abgeschlossen

Stipendien 2023 der Fondation Pierre Werner

Diese Stipendien dienen der Unterstützung von Forschungs- und Studienprojekten, die sich mit der europäischen Einigung, Währungsfragen, Demokratie oder den Menschenrechten in allen Ländern des europäischen Kontinents befassen.

Anlässlich der Sitzung des Verwaltungsausschusses der Fondation Pierre Werner am 12. Juni 2023 wurde beschlossen, die Pierre-Werner-Stipendien für das Jahr 2023 an vier Kandidaten zu vergeben. Diese Entscheidung basierte auf der Einschätzung der Vorauswahljury der Universität Luxemburg, die aus Prof. Benny Mantin, Prof. Aikaterini Pantazatou, Prof. Gautam Tripathi und Prof. Josip Glaurdic bestand.

Die ausgewählten Kandidaten sind:

  • Laura Aade (Belgien), Doctoral School of Law (DSL), mit dem Thema: The Interplay Between the Private Governance of Social Media Platforms and the Restrictions Imposed by European Consumer Protection
  • Laura Gil-Besada (Spanien), Institute of Political Sciences (ISP), mit dem Thema: The influence of parliamentary diplomacy in norm diffusion and human rights policy: The Parliament of Spain, the European Parliament, and the Mercosur Parliament and its members
  • Henriette Heimbach (Deutschland), Institute of Political Sciences (ISP), mit dem Thema: A new form of bi-parliamentary cooperation: The establishment of the Franco-German Parliamentary Assembly
  • Anna Machura-Urbaniak (Polen), Doctoral School of Law (DSL), mit dem Thema: Investment fraud in the light of behavioral science - integration of psychological aspects into financial regulation

Während einer Zeremonie am 28. September 2023 wurden die Preisträgerinnen offiziell mit ihren Stipendien ausgezeichnet und eingeladen, einige Worte über ihre Doktorarbeiten zu teilen. Ein vollständiger Bericht über die Zeremonie ist hier verfügbar https://www.uni.lu/fdef-en/news/2023-pierre-werner-scholarship-laureates...

Von links nach rechts: Tonika Hirdman, Generaldirektorin der Fondation de Luxembourg, Elisabeth Werner und Marie-Anne Werner, Gründungsmitglieder der Fondation Pierre Werner, die Preisträgerinnen Laura Gil-Besada, Laura Aade, Anna Machura-Urbaniak, Henriette Heimbach sowie Arnaud Dupuy, stellvertretender Dekan der Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen.

Durchsuchen Sie die von der Stiftung unterstützten Projekte :