-
Die Stiftung
-
Spender
-
Stiftungen & Projekte
-
Begünstigte
-
News
Unterstützung für Alzheimer-Patienten
Mit der alternden Bevölkerung nimmt die Anzahl der Demenzerkrankungen erheblich zu. Laut offiziellen Schätzungen tritt weltweit alle 7 Sekunden ein neuer Fall von Demenz auf. Auch wenn es derzeit keine Heilung für dementielle Erkrankungen gibt, existieren Behandlungen, die das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen, Symptome lindern und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern können.
Unter diesen Initiativen gibt es zwei Projekte, die in Zusammenarbeit mit der Association Luxembourg Alzheimer ins Leben gerufen wurden, um Patienten zu unterstützen:
Die Dalcroze Rhythmik, ein Therapieprojekt für Tanz und Rhythmus, basiert auf den Prinzipien von Émile Jaques-Dalcroze und hat eine therapeutische Wirkung auf die Patienten. Durch Bewegungen und Übungen gewinnen die Betroffenen mehr Selbstvertrauen und Sicherheit in ihren Bewegungen. Erfahrungen zeigen, dass das Sturzrisiko dieser Patienten um 50 % reduziert wird.
Das Projekt der tiergestützten Therapie: Ein Assistenzhund unterstützt die Betreuung von Alzheimer-Patienten im Pflegeheim Beim Goldknapp. Durch seine Anwesenheit spendet er Trost und sorgt für Wohlbefinden bei den Patienten und ihren Familien. Studien haben gezeigt, dass die Anwesenheit von Hunden und Aktivitäten mit ihnen den Stress reduzieren, die körperliche Aktivität fördern, Depressionen und Angstzustände lindern, beruhigend und motivierend auf die Patienten wirken und helfen, schwierige Situationen zu normalisieren.