Direkt zum Inhalt
Marienburg_image
Projet

Die Förderung grenzüberschreitender kultureller Verbindungen

Kultur und Vielfalt Armut und sozialer Zusammenhalt Gesundheit und Forschung
Art Préservation du patrimoine culturel
Laufendes Projekt

Die Förderung grenzüberschreitender kultureller Verbindungen

Die Fondation Marienburg unterstützt Projekte, die die kulturelle Zusammenarbeit vorantreiben und die Verbindungen innerhalb der Großregion und darüber hinaus stärken.

Lët'z Arles

Durch ihre Unterstützung von Lët’z Arles, der Vereinigung hinter Luxemburgs jährlicher Teilnahme am Fotofestival Les Rencontres d’Arles, trägt die Fondation Marienburg zur internationalen Förderung luxemburgischer Künstler bei.

Im Jahr 2022 wurde der luxemburgischstämmige Fotograf Romain Urhausen (1930–2021) ausgewählt, um Luxemburg beim renommierten Festival Les Rencontres d’Arles in Frankreich zu vertreten. Während seiner langen und vielseitigen Karriere bewegte er sich zwischen Luxemburg, Deutschland und Frankreich, inspiriert sowohl von der französischen humanistischen Fotografie als auch von der deutschen subjektiven Fotografie. Sein Werk umfasst eine breite Palette von Themen, darunter Stadtlandschaften, Alltagsleben und Selbstporträts. Zudem experimentierte er mit neuen Einsatzmöglichkeiten von lichtempfindlichem Papier und fotografischen Verfahren sowie mit dem Schreiben mit Licht.

Das Profil von Romain Urhausen, ein luxemburgischer Künstler, der in Deutschland und Frankreich tätig war, verkörpert die grenzüberschreitende Kooperation, die die Fondation Marienburg aktiv fördert.

Romain Urhausen, Sans titre (Autoportrait)
Romain Urhausen, Sans titre (Autoportrait)
Durchsuchen Sie die von der Stiftung unterstützten Projekte :