Direkt zum Inhalt
Fondation

Fondation Jacques Toledano

Unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg
Universelle Bildung Erziehung Stream
Fondation Jacques Toledano_logo
height="100"
height="100"
Das Ziel der mittlerweile geschlossenen Stiftung war es, Projekte zu unterstützen, die sich für Frieden und Bildung einsetzen, sowie wissenschaftliche Forschung zu finanzieren.

Die Fondation Jacques Toledano wurde zum Gedenken an den Vater der Gründer ins Leben gerufen, der 2017 verstarb, und um die Arbeit der gleichnamigen Stiftung, die 2009 in Marokko gegründet wurde, auf internationaler Ebene fortzuführen.

Jacques Toledano war eine herausragende Persönlichkeit der marokkanischen jüdischen Gemeinschaft, ein Selfmade-Mann der Nachkriegsjahre, ein Industrieller insbesondere im Bereich Textil und Leder, und gilt als Vater der Textilindustrialisierung in Marokko. Er nahm an allen Verhandlungen zwischen Marokko und der Europäischen Union teil.

Als Mitglied des Wirtschaftsexpertenkomitees des Königs von Marokko initiierte er verschiedene wirtschaftliche und finanzielle Studien, die zu bedeutenden Entscheidungen in den Bereichen Energie, Industrie und Handelsaustausch führten.

Im Jahr 1995 war er einer der vier Gründungsmitglieder der Fondation du Patrimoine Culturel Judéo Marocain, die als gemeinnützig anerkannt ist, sowie des Jüdischen Museums in Casablanca, dem einzigen Museum dieser Art in einem muslimischen Land. Sein gesamtes Leben widmete er der Bewahrung und Aufwertung des jüdisch-marokkanischen Erbes, das als „hebräischer Zufluss“ durch den König von Marokko im Vorwort der Verfassung von 2011 gewürdigt wurde.

Von sozialer Gerechtigkeit und außergewöhnlicher Großzügigkeit geprägt, gründete Jacques Toledano 2009 die Familienstiftung, die seinen Namen trägt und in Marokko – einem Land, mit dem er eine tiefe Verbundenheit hatte – sehr aktiv war. Ziel der Stiftung war es, soziale Ungleichheiten zu bekämpfen und Kindern aus bescheidenen Familien den Zugang zu Bildung zu erleichtern, um ihnen eine faire Chance zu geben.

Jacques Toledano war ein bedeutender Spender und ein diskreter Förderer zahlreicher Wohltätigkeitsprojekte in den Bereichen Gesundheit und Bildung.

Als leidenschaftlicher Friedensbefürworter nahm er an allen Schritten des Prozesses teil, der 1993 zur Unterzeichnung der Oslo-Abkommen führte, und gehörte zu den 50 Mitgliedern des Shimon-Pérès-Zentrums für Frieden.